Allergietherapie

Eine Allergie ist eine spezifische Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Antigenen, die normalerweise nicht schädlich sind.
Beim Erstkontakt reagiert das Immunsystem mit der Bildung von Antikörper. Allergische Reaktionen treten hier noch nicht auf, erst bei jedem weiteren Kontakt mit dem Allergen findet eine Reaktion mit dem spezifischen Antikörper statt, die so genannte „Antigen-Antikörper-Reaktion“.
Allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen, sie sind eine Dauerbelastung für das Immunsystem und führen häufig zu chronischen Entzündungen. Bleibt eine Allergie unbehandelt, kann sie sich auf Bronchien und Lunge ausweiten und schweres, chronisches Asthma verursachen.
Die Symptome einer Allergie oder einer maskierten Allergie sind u. a. :
Augen
Schwellung und Rötung der Augenlider, gereizte Augen, Tränen, Juckreiz
Nase
allergischer Schnupfen, Niesattacken, verstopfte Nase
Atemwege
chron. Reizhusten, Sinusitis, Bronchitis, Asthma
Haut
Juckreiz, Rötung, Quaddel, Ausschlag, Akne, trockene Haut, Neurodermitis
Verdauungsorgane
Durchfall, Verstopfung, Afterjucken, Krämpfe, Blähungen, Sodbrennen
Nerven
Hyperaktivität, Kopfschmerzen, Müdigkeit
Muskeln
Fibromyalgie, Gelenkbeschwerden
Gewicht
Übergewicht
Mit Allergien muss man sich nicht abfinden
Einen Ausweg bietet die Bioresonanztherapie, um die Allergieneigung einzugrenzen oder vollständig auszutherapieren.
Mit der Bioresonanztherapie können gezielt Nahrungsmittelallergien, Kontaktallergien, Pollen, Hausstaub und andere Inhalationsallergene
getestet und behandelt werden. Weitere Informationen unter Bioresonanz.
Weitere Therapiemaßnahmen:
- Klassische Homöopathie
- Darmsanierung
- Stärkung des Immunsystem
- Ernährungstherapie
- Entsäuerung/ Entgiftung
- Eigenblutbehandlung
- Akupunktur